Hast du Schwierigkeiten deine Tinder Bio zu schreiben und weißt nicht so recht was gut bei den Frauen ankommt?
Vorweg: Eine gut geschriebene Bio ist neben guten Fotos das Geheimnis, um das Interesse der Frau zu wecken. Stell dir vor, du schaffst es die Frau dazu zubringen, die erste Nachricht von sich aus zu schreiben. Klingt unrealistisch? Wir zeigen dir wie es geht 😉 – Mission Impossible accepted.
„Wenn dir eine Frau von sich aus zuerst schreibt, hast du eine 150% höhere Chance auf ein Date mit ihr“ – das ist Fakt!
In unserem Artikel zeigen wir dir einige gute und schlechte Beispiele von Tinder Bios. Welche du direkt 1:1 übernehmen kannst und von welchen du lieber die Finger lassen solltest. Am Ende des Artikels, weißt du, wie du eine ansprechende und effektive Bio schreibst, die dir mehr Matches und erste Nachrichten von Frauen bringt.
Was ist in einer Tinder Bio?
Obwohl die Tinder Bio nicht der wichtigste Part deines Tinder Profils ist – deutlich wichtiger sind deine Fotos – so zeigt diese Studie der University of London wie enorm wichtig deine Biografie ist.
Männer erhalten über 4x Mal Matches von Frauen, wenn sie etwas in der Bio stehen haben! Und deutlich wichtiger: Sie neigen dazu, die erste Nachricht von sich aus zu schreiben.
Was sind die Vorteile der Tinder Bio?
- Man erfährt mehr persönliche Informationen über dich
- Beim Date werdet ihr mehr Gesprächsstoff haben, da sie mehr über dich wissen möchte
- Im Idealfall wird sie dich als erstes anschreiben
Was braucht es, damit die Frau die Konversation startet?
Viele der Tinder User machen sich nicht ausreichend Gedanken darüber, was in die Bio sollte und so werden einfach irgendwelche plumpen und langweiligen Sprüche aus dem Internet kopiert und ala copy paste Verfahren benutzt. Warum diese Strategie nicht aufgeht? Weil die Frauen die meisten Sprüche schon längst kennen!
Deine Biografie sollte eine persönliche Note von dir enthalten und neugierig machen, was für eine Person dahinter steckt und welche Werte du vertrittst. Im Endeffekt brauchst du eine handgefertigte Biografie über dich, die wirklich auch nur zu dir passt und sonst zu niemand anderen.
Die besten Tinder Bios sind prägnant und auf den Punkt
Erzähle nicht deine ganze Lebensgeschichte. Niemand wird deinen Roman komplett durchlesen, geschweige dir eine Nachricht schreiben.
Die ideale Tinder Bio besteht aus max. 3-4 Sätzen.
Das reicht aus, um ihr einen ersten Eindruck von dir zu vermitteln ohne sie zu langweilen. Übrigens funktioniert das ganze bei den meisten Dating Apps! Bei Singlebörsen und Partnervermittlungen, wo nach Lebensgefährten gesucht wird und die Singles andere Werte und Vorstellungen vom Leben haben, sollte tatsächlich ein umfangreicher Text geschrieben werden. Spielt hier aber keine Rolle.
2 Beispiele von komplett unterschiedlichen Biografien:
Die Bio rechts wirkt schon beim ersten Betrachten langweilig und uninteressant. Die Linke hingegen hat vermutlich auch dein Interesse geweckt, oder? Wie du dir denken kannst, performt die linke Biografie deutlich besser als die rechte.
Schonmal davon gehört, dass die Leute viel reden aber nichts zu sagen haben. So verhält es hier auch:
Weniger ist mehr!
Zeigen, nicht erzählen!
Lustigerweiße könnte man 95% der Tinder Bios mit dem Satz „Show, don`t tell! “ auf Deutsch: „Zeigen, nicht erzählen“ austauschen und man hätte bessere Ergebnisse.
Was damit gemeint ist: Anstatt jemanden zu erklären, was deine Interessen sind, solltest du mithilfe deiner Bio, diese einfach zeigen.
Falls es noch nicht ankam was wir dir zu erklären versuchen…
Ein einfaches Beispiel. Anstelle zu schreiben: „ ich reise sehr gerne und interessiere mich für unterschiedliche Kulturen“ könntest du das ganze wie folgt umschreiben: „Kann sowohl mit einem Sundowner an einer Strandbar entspannen als auch in einem Aschram meditieren“
Interessanter weiße versuchen die meisten Leute durch ihre erlebten Ereignisse zu imponieren und sich von ihrer besten Seite zu zeigen. Dabei reicht es aus, Ihnen nur zuzuhören und man bekommt einen Geschmack davon, wie diese Person mit Situationen umgeht und welche Werte sie vertretet.
Beispiel: Erzählen vs. Zeigen
In der linken obigen Bio schreibt er z.B. „ Ich habe die Welt bereist und bin wieder zurück. Frag mich einfach danach!“
Wer würde ernsthaft ihn danach fragen wollen? Keine Frau auf Tinder, so viel steht fest.
Rechts wiederum sieht man wie intelligent das gelöst wurde mit: „Eines der coolsten Sachen die ich bislang gemacht habe – Mit Mönchen in den Bergen von Chiang Mai meditiert“
Wenn du es schaffst, das „erzählen“ in „ zeigen“ zu verwandeln, dann kannst du viel mehr Informationen auf eine interessantere und fesselndere Weise, an die andere Person bringen.
Und nochmal ein letztes mal! Wir möchten es rauskitzeln, damit du verstehst wie enorm wichtiger dieser Punkt mit dem „zeigen“ ist. Quasi das A und O im Schreiben von Bios.
Kombiniert mit richtig guten Fotos, erhöhst du auf Dauer und langfristig deinen Elo Score und bekommst besser Partnervorschläge von Tinder serviert.
Riskiere etwas
Mit den oben genannten Punkten hebst du dich schon mal von deiner Konkurrenz ab und stellst einige andere Männer in den Schatten. Um das I Tüpfelchen dem Ganzen zu verpassen, musst du bereit sein etwas zu riskieren.
Sehr riskant die Bio, da unglaublich viel sarkastisch geschrieben wurde. Jedoch wirst du damit bei einigen Frauen richtig punkten können, die anderen werden den Spaß nicht verstehen und sind deshalb grundsätzlich aus dem Rennen.
Der „Return of Invest“
Deine Bio wird ohne Zweifel hervorstechen im Vergleich zu den meisten monotonen Bios und die Frauen, die deine Nachricht dahinter verstehen, werden gleich einen besseren Draht zu dir haben.
Zusammengefasst lässt sich sagen.
- Sei prägnant
- Zeigen! – nicht erzählen
- Risikobereitschaft eingehen
Wie auch bei einem Song müssen die Instrumente perfekt aufeinander abgestimmt sein. Wenn du sehr sarkastisch und „bad ass“ rüber kommen willst in deiner Bio, du aber auf deinen Fotos eher den „Nice Guy“ verkörperst, dann wird das Ganze nicht aufgehen.
Oder wenn du in deinem Text auf „Beziehungstyp“ machst aber deine Fotos eindeutig zeigen, dass du eher der „One Night Stand“- Typ bist – bist du bei den meisten raus!
Stelle also sicher, dass alles in deinem Tinder Profil mit einander harmoniert und abgestimmt ist.
Unsere Tinder Bio Checkliste
Verwende weniger als 80 Wörter
Falls du dir schwer tun solltest, dann starte erstmal mit ca. 40 Wörter. Mehr als 80 wird problematisch, da sich keine Frau der Welt sich die Zeit nehmen wird, deinen Roman zu lesen.
Zeige 2-3 Kleine Mini-Geschichten auf
Zeige deine Persönlichkeit mit kurzen und prägnanten Geschichten. Verwende lustige, komische, merkwürdige oder sarkastische Anekdoten aus deinem Leben.
Hier sind 3 Beispiele, wie solche Mini-Geschichten aussehen können:
- Habs geschafft ungewollt auf einer Traum Insel abzutauchen. Bin aufgewacht in einem Bett voll mit Nachos. Keine Erklärung vorhanden!
- Selfie gemacht in einer Wohnung eines ehemaligen Kriminellen und vergaß dort meine Laptop Tasche – kam später zurück und wurde von seinem Mafia-Freund mit vorgehaltener Waffe festgehalten.
- Im Zoo während der Raubtierfütterung mein Rip Eye Steak ausgepackt und mit einer Raubkatze geteilt. 2017 -2021 : Patenschaft vorhanden mit einem Löwen namens Simba
Das Date planen
Es ist so einfach aber doch kommt so gut wie niemand selbst darauf. Versuche es mal mit einem Text, indem du das zukünftige Date mit der Frau planst. In dem Moment wird sie schon anfangen zu denken, wie das Date aussieht und wie es laufen könnte. Am besten machst du das auf eine Sarkastische Weise.
„Soeben Masterarbeit abgegeben. Brauche Bier! Begleite mich und lass mich vergessen, dass ich als nächstes einen Job suchen muss.“
Auf der einen Seite zeigst du ihr, was gerade in deinem Leben passiert (Abschluss an der Universität), auf der anderen Seite zeigt es deinen sarkastischen Humor.
Wie du deine Tinder Bio schreibst
Jetzt bist du an der Reihe. Wir haben eine kleine Challenge für dich vorbereitet:
Wähle 3 Aktivitäten oder Hobbys die du gerne in deiner Tinder Bio rein schreiben wollen würdest (z.B. Segeln ,klettern, Abenteuer, etc.)
Dann versuche 3 Versionen auszuarbeiten, in denen du das wissen nutzt, was du hier gelernt hast und es „zeigst“ und nicht „erzählst“. Gerne kannst du uns deine Tinder Bio per Email zukommen lassen.
Falls deine Bio rockt aber deine Matches stagnieren oder zurückgehen, könnte es an deinen Profilbildern liegen. Falls du wissen möchtest, wie du deine Profilbilder richtig wählst und das Beste aus deinem Tinder Profil herausholen möchtest, dann lies dich durch diesen Artikel durch!